• F(and)S
      • Back
      • American Football
      • Concert- preview and review
      • Events
  • Photo Gallery
      • Back
      • Seniors
          • Back
          • GFL Nord
          • GFL2
          • Regionalliga
          • Oberliga
          • Verbandsliga
          • Landesligen
          • NRW-Liga
          • Scrimmage/Benefizspiele
          • International
      • Juniors
          • Back
          • U19
              • Back
              • U19-Nationalmannschaft
              • GFLJ
              • Regionalliga
              • Oberliga
              • Landesliga
          • U17
          • U16
          • U15
          • Scrimmage
      • Events
          • Back
          • Concerts
      • Damen Football
  • About Us
      • Back
      • Contact Us
      • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz

American Football

Auftakt in der Landesliga

Posted in American Football.

Am kommenden Wochenende endet endgültig die footballfreie Zeit, denn es steht der erste Spieltag in den verschiedenen Ligen an. Wir von NRW Football haben uns zwei Spiele ausgesucht, von denen wir berichten wollen.  Ein Spiel am Samstag aus der Regionalliga und ein Spiel am Sonntag aus der Landesliga. Jetzt werfen wir einen Blick auf das Sonntagsspiel der Landesliga:  Herne Black Barons gegen die Duisburg Vikings. 

Herne Black Barons

Foto: ©Nick Jungnitsch

Die Landesliga ist in zwei Gruppen aufgeteilt: die Gruppe Ost und West. Ursprünglich waren in beiden Gruppen je sechs Mannschaften gemeldet, aber die Kreis Heinsberg Bisons werden nicht mehr in der Westgruppe aufgeführt, somit sind hier nur fünf Teams. Im „Westen“ sind folgende Mannschaften gemeldet: Cologne Falcons Prospects, Cologne Ronin, Krefeld Ravens, Troisdorf Jets Prospects und Wesseling Blackvenom. Die Ost-Gruppe ist mit diesen Teams besetzt: Bocholt Rhinos, Brilon Lumberjacks, Duisburg Vikings, Herne Black Barons, Iserlohn Titans und Kleve Conquerors.  Insgesamt werden in den beiden Ligen am kommenden Wochenende vier Partien absolviert. Unsere Wahl fiel auf die die Begegnung der Herne Black Barons gegen die Duisburg Vikings. 

Zu den Vikings kann man sportlich noch nicht viel sagen, außer das es ein Zusammenschluss von den Vereinen der Duisburg Thunderbirds und den Duisburg Seahawks ist. Den ersten Auftritt hatten die Vikings bei ihrem ersten Vikingsbowl. Hier konnten sie kein Spiel gewinnen und verloren gegen die Blackvenom Wesseling  (06:36) und gegen das NRW-Liga Team Windeck Giborim mit 00:02. Aber ab Sonntag werden wir uns ein eigenes Bild von den „neuen Duisburgern“ machen. 

In Herne ist man in der letzten Saison Meister der NRW-Liga (Gruppe Ost) geworden, konnte in der „Gold-Gruppe“ jedoch kein Spiel gewinnen. In dieser Gruppe sollte der oder die Aufsteiger ausgespielt werden. Im Nachhinein war die Platzierung in der Gold-Gruppe ein Muster ohne Wert, denn alle drei Mannschaften stiegen in die Landesligen auf (Cologne Falcons Prospects, Krefeld Ravens und Herne Black Barons). 

Auch die Barons haben ein Testspiel vor dem Ligastart abgehalten. Sie haben mit 06:22 gegen den Verbandsligisten, die Recklinghausen Chargers verloren. Am Sonntag ist die Testphase für beide Mannschaften vorbei, denn sie treffen im Ligaspiel aufeinander. Hier wird sich zeigen, wie gut sie auf die neue Saison vorbereitet sind. Informationen zum Spiel sind hier verlinkt - Facebook.

Oliver Jungnitsch von NRW Football

  • American Football
  • Herne Black Barons
  • News
  • 2019
  • Duisburg Vikings
  • Created on 28. April 2019.
  • Zugriffe: 1497

Auftakt in der Regionalliga Saison 2019

Posted in American Football.

Am kommenden Wochenende endet endgültig die footballfreie Zeit, denn es steht der erste Spieltag in den verschiedenen Ligen an. Wir von NRW Football haben uns zwei Spiele ausgesucht, von denen wir berichten wollen.  Ein Spiel am Samstag aus der Regionalliga und ein Spiel am Sonntag aus der Landesliga. Heute werfen wir einen Blick auf das Samstagsspiel der Regionalliga:  Cologne Falcons gegen die Essen Assindia Cardinals.

DSC 1904

Foto: ©Nick Jungnitsch

Am kommenden Wochenende geht es in der Regionalliga los. Neben dem Spiel in Köln findet parallel die Begegnung der Gelsenkirchen Devils gegen die Bonn Gamecocks statt. Einen Tag später gibt es das Derby in Ostwestfalen, denn die Paderborn Dolphins haben die Bielefeld Bulldogs zu Gast. Die Regionalliga besteht aus insgesamt sieben Mannschaften, dabei hat der Aufsteiger, die Aachen Vampires eine "Bye Week" - sprich spielfrei. Absteiger aus der GFL2 sind die Paderborn Dolphins. Nach dem ersten Spieltag wird man erkennen können, wie gut die Mannschaften in der Offseason gearbeitet haben und wer um den Aufstieg mitspielen wird. 

Wir starten offiziell in die Saison 2019 mit dem Spiel der Falcons gegen die Cardinals. Beide Mannschaften kennen sich aus dem letztem Jahr in der Regionalliga. Beim Aufeinandertreffen in 2018 gab es immer deutliche Ergebnisse. In der vergangenen Saison gewannen die Kölner zu Hause mit 35:00 und verloren in Essen mit 27:00. In der Tabelle belegten die Falcons den dritten und die Cardinals den vierten Tabellenplatz. Es verspricht ein interessantes Spiel zu werden. 

 

  • Created on 28. April 2019.
  • Zugriffe: 1339

„Der Pott is’ im Pott“

Posted in American Football.

So hat es einmal die Stimme aus Ruhrpott: Werner Hansch gesagt. In dem Finale des 7. Wupperbowls standen sich die Wuppertal Greyhound und Essen Assindia Cardinals gegenüber. In einem von der Defense geprägtem Spiel entschied am Ende auch ein Defensespieler das Finale. Essen gewinnt mit 07:00 gegen den Gastgeber und alten Titelträger, die Wuppertal Greyhounds. 

OJ 000174 2019 04 14

Matchwinner: D-Liner Florian Tenelsen (#91) sorgte mit einem Pick Six für den Sieg gegen die Greyhounds und dem Turnier (Foto: ©Oliver Jungnitsch)

Es war das zu erwartende Finale des 7. Wupperbowls, denn hier standen sich die Mannschaften gegenüber, die in den höheren Ligen des Teilnehmerfeldes spielen. So waren es auch am Ende die Spieler aus der Regionalliga, die sich gegen das Team aus der Oberliga durchsetzen konnten. 

Es war kein punktreiches Finale, es war eher geprägt von der Taktik. Spass machte dabei insbesondere die Defense der Essener, die kaum Yards zuließ. Nach der Werner Hansch Floskel muss jetzt natürlich die nächste herhalten: „Defense wins Championship“. So war es auch an diesem Tag. Wenn die Offense nicht für die Punkte sorgt, dann muss es die Defense richten. 

OJ 000155 2019 04 14

Die Cardinals ließen beim gesamten Turnier nur einen Touchdown zu (Foto: ©Oliver Jungnitsch)

So fing D-Liner Florian Tenelsen (#91) einen Punt der Wuppertalers und trug das Ei in die Endzone der Greyhounds. Den PAT verwandelte wiederum Simon Sikorski. Es war der zweite TD durch die Cardinals Defense bei diesem Wupperbowl. An dem Spielstand änderte sich bis zum Ende nichts und so wurden die Essen Assindia Cardinals Turniersieger beim 7. Wupperbowl, der 1200 Zuschauer anlockte. 

 

Bildergalerie zum Finale des 7. Wupperbowls und der Siegerehrung:

WB: Wuppertal Greyhounds vs. Assindia Cardinals WB: Wuppertal Greyhounds vs. Assindia Cardinals WB: Wuppertal Greyhounds vs. Assindia Cardinals WB: Wuppertal Greyhounds vs. Assindia Cardinals WB: Wuppertal Greyhounds vs. Assindia Cardinals

Verfasser: Oliver Jungnitsch für NRW Football



  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Siegen Sentinals
  • Bildergalerie
  • News
  • 2019
  • Wuppertal Greyhounds
  • 7. Wupperbowl
  • Cologne Crocodiles Prospects
  • Created on 28. April 2019.
  • Zugriffe: 2173

Sentinals gewinnen das „kleine“ Finale

Posted in American Football.

Entweder war es den Planern oder dem Zufall zu verdanken, dass das 5. Spiel des 7. Wupperbowls das Spiel um Platz „Drei“ darstellte. Die Siegen Sentinels und die Cologne Crocodiles Prospects waren bis zu diesem Spiel noch ohne Sieg.

OJ 000149 2019 04 14 

Stewart bei seinem zwei Touchdown im Spiel um Platz "Drei" (Foto: ©Oliver Jungnitsch)

Beide Mannschaften spielen in diesem Jahr in der Verbandsliga, jedoch in verschiedenen Gruppen. In einem Spiel entscheiden schon einmal Kleinigkeiten, so hatten am Ende die Siegen Sentinels zwei Touchsdowns auf dem Scoreboard und die Cologne Crocodiles Prospects nichts zählbares, dabei spielten die Kölner im gesamten Turnier gut mit. Besonders positiv sind mir die Trainingsdisziplin und die direkte Ansprache der Coaches von den Cocos aufgefallen. In der Saison wird sich dies vermutlich auszahlen. 

Die beiden Touchdowns steuerte Stewart für die Siegen Sentinels bei: zunächst mit einem Passspiel und später mit einem Laufspiel. Bei dem zweiten Touchdown versuchten die Sentinels eine Two Point Conversion, die jedoch mißlang. 

Bildergalerie zum fünften Spiel des 7. Wupperbowls:

 

WB: Siegen Sentinels vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Siegen Sentinels vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Siegen Sentinels vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Siegen Sentinels vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Siegen Sentinels vs. Cologne Crocodiles Prospects

Verfasser: Oliver Jungnitsch für fands.pics/NRW Football



  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Siegen Sentinals
  • Bildergalerie
  • News
  • 2019
  • Wuppertal Greyhounds
  • 7. Wupperbowl
  • Cologne Crocodiles Prospects
  • Created on 28. April 2019.
  • Zugriffe: 1302

Wuppertal gewinnt gegen Prospects

Posted in American Football.

Im 4. Spiel des 7. Wupperbowl empfing der Gastgeber einen „Dauergast“ des Wupperbowls:  die Cologne Crocodiles Prospects, denn sie nahmen bereits zum dritten Male teil. 

 OJ 000115 2019 04 14

Die Cologne Crocodiles Prospects gingen wieder in Führung, konnten jedoch auch im zweiten Spiel nicht gewinnen: hier Wide Receiver Jens Bienert auf dem Weg zum Touchdown (Foto: ©Oliver Jungnitsch)

Die Kölner legten, wie in ihrem ersten Spiel, vor. Mit einem Pass von Quarterback Leo Hesseln (#17) auf seinen Wide Receiver Jens Bienert (#84) kamen die ersten Punkte auf das Scoreboard des vierten Spiels. Da der PAT verwandelt wurde stand es 00:07 die die Domstädter. Ihre Freude dauerte jedoch nicht lange, denn nach einem langen Lauf des Fullbacks des Wuppertaler Kevin Knevel und dem PAT wurde ausgeglichen. Nach den zwei Spielzeiten, je acht Minuten, gingen die Greyhounds als Sieger vom Feld, denn sie konnten noch zwei weitere Touchdowns (inklusive PAT) erzielen. 

OJ 000121 2019 04 14

Kevin Knevel mit einem langen Lauf zum Touchdown (Foto: ©Oliver Jungnitsch)

Damit war alles für das vom Veranstalter „geplante Finale“ vorbereitet, denn im letztem Spiel trafen die Wuppertal Greyhounds auf die Essen Assindia Cardinals, also die Mannschaften, die bislang alle Spiele des 7. Wupperbowls gewinnen konnten. 

Bildergalerie zum vierten Spiel des 7. Wupperbowls:

WB: Wuppertal Greyhounds vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Wuppertal Greyhounds vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Wuppertal Greyhounds vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Wuppertal Greyhounds vs. Cologne Crocodiles Prospects WB: Wuppertal Greyhounds vs. Cologne Crocodiles Prospects
 

Verfasser: Oliver Jungnitsch für fands.pics/NRW Football



  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Siegen Sentinals
  • Bildergalerie
  • News
  • 2019
  • Wuppertal Greyhounds
  • 7. Wupperbowl
  • Cologne Crocodiles Prospects
  • Created on 28. April 2019.
  • Zugriffe: 1327

Weitere Beiträge …

  1. Essen reicht eine Hälfte zum Sieg
  2. Wuppertal siegt gegen Siegen
  3. Auftaktsieg der Essener beim Wupperbowl
  4. Wupperbowl als Generalprobe

Seite 28 von 42

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

AFC.pics

AFC 2019

Unser Fotodienst für deinen perfekten Gameday - Seite im Neuaufbau

NRW Football

NRW Football6

American Football mit dem Schwerpunkt auf NRW

© 2025 Alle Rechte vorbehalten
Powered by Fands.pics
  • F(and)S
    • American Football
    • Concert- preview and review
    • Events
  • Photo Gallery
    • Seniors
      • GFL Nord
      • GFL2
      • Regionalliga
      • Oberliga
      • Verbandsliga
      • Landesligen
      • NRW-Liga
      • Scrimmage/Benefizspiele
      • International
    • Juniors
      • U19
        • U19-Nationalmannschaft
        • GFLJ
        • Regionalliga
        • Oberliga
        • Landesliga
      • U17
      • U16
      • U15
      • Scrimmage
    • Events
      • Concerts
    • Damen Football
  • About Us
    • Contact Us
    • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz