• F(and)S
      • Back
      • American Football
      • Concert- preview and review
      • Events
  • Photo Gallery
      • Back
      • Seniors
          • Back
          • GFL Nord
          • GFL2
          • Regionalliga
          • Oberliga
          • Verbandsliga
          • Landesligen
          • NRW-Liga
          • Scrimmage/Benefizspiele
          • International
      • Juniors
          • Back
          • U19
              • Back
              • U19-Nationalmannschaft
              • GFLJ
              • Regionalliga
              • Oberliga
              • Landesliga
          • U17
          • U16
          • U15
          • Scrimmage
      • Events
          • Back
          • Concerts
      • Damen Football
  • About Us
      • Back
      • Contact Us
      • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz

American Football

Derby im Sauerland mit deutlichem Ausgang

Posted in American Football.

Heute am 01. April trafen sich zwei Mannschaften aus dem Sauerland, um ihre Form für die kommende Saison zu testen.  Die Sauerland Mustangs hatten die Titans aus Iserlohn zu Gast und gewannen mit 59:00.

Sauerland Iserlohn NJ

Bei dem Spiel merkte man schnell, dass das ein ganz besonders Spiel ist, denn jeder wollte es gewinnen, da Derbysiege immer mehr Gewicht haben als andere. Die Iserlohn Titans sind recht neu auf der American Football Bühne und werden in der neugegründeten NRW-Liga starten. Die Mustangs haben in der letzten Spielzeit den Aufstieg ganz knapp verpasst und sind in der Landesliga zu finden.

Das Spiel ist schnell erzählt. Die Mustangs wechselten geschickt das Lauf- und Passspiel und konnten mit 21:00 im ersten Quarter in Führung gehen. Bis zur Pause baute man die Führung auf 37:00 aus. In der zweiten Spielzeit wechselte man auf verschiedenen Positionen und konnte das Spiel klar mit 59:00 gewinnen. Für die Titans war es das erste Spiel, daher sollten sie die Niederlage nicht zu eng sehen, denn die Mustangs ließen gerade in der Defense kaum etwas zu. Für Beide wird am 30.04.2017 die Saison mit Heimspielen eröffnet.

Unsere Bildergalerien sind hier: 

Nick - 93 Fotos:

FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans

Oliver - 92 Fotos: 

FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans FS: Sauerland Mustangs vs. Iserlohn Titans
 
  • www.nrwfootball.de
  • American Football
  • www.fands.pics
  • Landesliga NRW
  • NRW-Liga
  • Sauerland Mustangs
  • Iserlohn Titans
  • Created on 01. April 2017.
  • Zugriffe: 2966

Über 2000 Kilometer für ein Freundschaftsspiel

Posted in American Football.

Gestern waren die Warsaw Sirens (Polen) bei den Miners aus Bochum zu Gast. Die Umsetzung der Idee bis zum Spiel dauerte rund drei Jahre. Wenn man nach dem Spiel in die Gesichter geschaut hat, dann war schnell klar, dass sich dieser Aufwand gelohnt hat.

Miners sirens

In Polen gibt es keine Liga für die Damen, daher müssen die Spielerinnen in Nachbarländern Gegner suchen. Für das Freundschaftsspiel in Bochum haben die Warsaw Sirens eine Strecke von insgesamt 2.000 Kilometern auf sich genommen. Alles wird dort selber organisiert und auch bezahlt.

Die Miners konnten bei bestem Wetter den zahlreichen Zuschauern zeigen, wie weit sie schon in der Saisonvorbereitung sind. Ihr erstes Ligaspiel in der 2 Damenbundesliga (Gruppe West2) findet am 01.05.2017 gegen einen alten Bekannten, die Bielefeld Bulldogs statt.

Die Bochum Miners dominierten die Partie, in der die Gäste aus Polen  zwar mithalten konnten, aber häufig einen Schritt zu spät kamen. Das Spiel endete mit 55:22 für den Gastgeber. Gewonnen haben jedoch beide Mannschaften, insbesondere Anerkennung für die gezeigte Leistung und ihren Willen den tollen Sport ausüben zu wollen.

 

Unsere Bildergalerien:

Nick:

FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens

Oliver:

FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens FS: Bochum Miners vs. Warsaw Sirens
  • Freundschaftsspiel
  • Bochum
  • American Football
  • Damen
  • Ladies
  • Warsaw Sirens
  • Polen
  • Bochum Miners
  • Created on 26. März 2017.
  • Zugriffe: 4017

Zwei Aufsteiger trainieren gemeinsam

Posted in American Football.

Heute war die U19 der Assindia Cardinals zu Gast bei den Münster Mammuts (U19) . Es wurde über drei Stunden gemeinsam trainiert.

index

Die Mammuts haben die Cardinals eingeladen und beide trainierten bei bestem Wetter gemeinsam. Nach einem Warm-up ging es in die jeweiligen Einheiten, in der Spieler bekannte und auch neue Trainingseinheiten absolvierten.

Am Ende übte man die eigenen Spielzüge unter Wettkampfbedingungen, bei der beide Mannschaften zeigen, dass man in der Off -Season gute Arbeit abgeliefert hat. Zwar klappte noch nicht alles, aber Beide haben noch einen Monat Zeit, bevor es wieder richtig losgeht. Die Münster Mammuts starten in der Jugendbundesliga, der GFLJ West und die Assindia Cardinals in einer Liga darunter, in der Regionalliga.

Hier ist unsere Bildergalerie zur Trainingseinheit:

Scrimmage: Münster Mammuts - Assindia Cardinals (U19) Scrimmage: Münster Mammuts - Assindia Cardinals (U19) Scrimmage: Münster Mammuts - Assindia Cardinals (U19) Scrimmage: Münster Mammuts - Assindia Cardinals (U19) Scrimmage: Münster Mammuts - Assindia Cardinals (U19)
  • Training
  • U19
  • Regionalliga
  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Essen Assindia Cardinals
  • Münster Mammuts
  • GFLJ
  • Scrimmage
  • Created on 25. März 2017.
  • Zugriffe: 2532

VFR Krefeld Ravens legen einen Raketenstart hin

Posted in American Football.

Hand auf’s Herz, Du gründest einen neuen Verein und lädst zum ersten Training ein. Was denkst du wie viele werden kommen? Da ich optimistisch bin, würde ich mal mit 40 Leuten planen, denn damit könnte man gut eine Mannschaft für den Ligabetrieb aufbauen. Was heute aber in Krefeld los war, war eine Nummer größer. Es waren 136 Aktive, plus Trainer und rd. 100 Zuschauer vor Ort.

KR erstes Treining

Mit Dino Volpe, einem der Gründer der VFR Krefeld Ravens,  haben wir von NRW Football schon im Vorfeld mitbekommen, dass das Interesse an Football in Krefeld sehr hoch ist. Die geplanten Zahlen lagen in den letzten Tag bei über 80 Personen, aber wie gesagt es wurden 136 Stück.  Mit dieser Anzahl musste man neu planen und so ist man auf den Ascheplatz ausgewichen. Dabei achtete man besonders bei den Übungen auf die Sicherheit der Teilnehmer, denn es sollte ja ein Kennenlernen des Sports und des neuen Vereins sein.

Jeder der mitmachen wollte, musste sich kurz anmelden. Nach einer kurzen Vorstellung des Vereines und der Trainer ging es mit einen ausgiebigen Warm-up los.  Am heutigen Training konnten leider noch nicht alle Coaches teilnehmen, aber mit 8 Trainern war man bestens aufgestellt um die 136 Spieler zu beschäftigen. Es trainierten Dino Volpe die Runnningbacks, Christian Kosmis, Oliver Wüstenhagen und Christian Dörkes  die O- und D-Liner, Aldo Volpe die Defensebacks, die Receiver Jan Kunnen und Christoph Ehmer die Linebacker. Head Coach ist Michael Aussendorf. Noch ist der Trainerstab nicht komplett, aber es werden noch ein bis zwei Coaches hinzukommen.

Die Aufteilung zu den individuellen Einheiten erfolgte nach den Wünschen der Teilnehmer. Einige haben bereits in anderen Vereinen gespielt und kannten ihre Position. Unerfahrene wurden kurz von den Coaches beraten, was sinnvoll sein könnte.

Nach fast drei Stunden guter und intensiver Arbeit war das erste Training der VFR Krefeld Ravens beendet, aber es geht schon am Montag um 19:00 Uhr weiter. Weitere Informationen gibt es auf Facebook. Ob es wieder über 100 Aktive werden? 

 

Unsere Bildergalerien zum Training:

Nick: 

VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training

Oliver: 

VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training VfR Ravens Krefeld-1. Training
  • American Football
  • Krefeld
  • Dino Volpe
  • VFR Krefeld Ravens
  • Christian Kosmis
  • Oliver Wüstenhagen
  • Christian Dörkes
  • Aldo Volpe
  • Jan Kunnen
  • Christoph Ehmer
  • Michael Aussendorf
  • Created on 04. März 2017.
  • Zugriffe: 4721

So geht es: per Whatsapp zum Footballverein

Posted in American Football.

VFR Krefeld Ravens

In Krefeld blickt man auf eine lange Footballtradition zurück. In den 1980 Jahren wurde mit den Krefeld Condors sogar in der ersten Bundesliga Football gespielt. Später gab es die Krefeld Chiefs, die bis in die 2. Bundesliga vordrangen und im Jahre 1994 den 1. German Arena Bowl gewannen. Mit dem VFR Ravens Krefeld kommt endlich wieder American Football in die Stadt zurück. Nachdem im Februar die Ravens das Licht der Welt erblickten, geht es am 04.03.2017 schon mit dem ersten öffentlichen Training los. Bereits im Vorfeld konnten wir mit Dino Volpe, einem der Initiatoren der VFR Ravens Krefeld, ein Interview führen.

Nick: Dino, vielen Dank für die schnelle und positive Rückmeldung auf unsere Interviewanfrage. Die VFR Ravens Krefeld sind unseres Wissens neu auf der American Football Bühne. Wie seid Ihr zu eurem Namen gekommen?

VFR Ravens Krefeld: Für den Namen waren zwei Faktoren ausschlaggebend.  Als Erstes, was nicht jeder weiß, Krefeld war mal Krähenfeld. Die Krähe heißt im englischen "crow" und in der Mehrzahl "crows". In Krefeld gibt es in einer anderen Sportart die Verbindung zu den Crows (Anmerkung von NRW Football: die BSC Krefeld Crows e.V. sind im Baseball aktiv). Wir wollten bewusst einen eigenen Namen haben und daher etwas aus derselben Gattung genommen: den Raben. Der zweite Grund ist noch nahliegender, denn die Anfangsbuchstaben von "Krefeld Ravens" ergeben das Kürzel "KR", also das Kürzel und Autokennzeichen der Stadt Krefeld. KR wird ein Bestandteil unseres Logo werden, insbesondere wollen wir es auf dem Helm nutzen. 

Nick: Das ist eine gute Idee mit dem Namen und dem Logo. Apropos Idee, wer kam denn auf die Idee, Krefeld wieder mit American Football zu verbinden?

VFR Ravens Krefeld: Die Idee entstand durch Marcus Felix, der auch sportlicher Leiter des Hauptvereines dem VFR Krefeld 1920 e.V. ist.  Er ist ein sehr guter Freund von uns, das heißt von mir und meinem Bruder Aldo.  Aldo und ich haben selber acht Jahre lang Football gespielt, auch hier in Krefeld bei den Krefeld Chiefs. Außerdem standen wir in Duisburg bei den Dockers und den Thunderbirds auf dem Platz. Aus Spaß haben wir eine WhatsApp Gruppe gegründet. Schnell stellten wir fest, dass wir die selben Ansichten im Bezug auf dieses Projekt vertreten, daher vertieften wir den Gedanken den Football zurück nach Krefeld zu holen. Von der Idee begeistert sind wir in die Gespräche mit dem Vorstand, alten Teamkollegen und Kennern des Footballs gegangen. Unteranderem mit Jens Windelboot, der sich in der Organisation von Football bestens auskennt. Jeder Schritt ging ab dann in die richtige Richtung. Unseren Ideen und Gesprächen folgten Taten. Nur so war es möglich, dass von der Idee bis jetzt gerade einmal drei Wochen vergangen sind.

Nick: Hut ab! Wenn ihr überall so ein Tempo vorlegt, sind wir gespannt wie es sportlich aussieht, wenn es bei euch losgeht. Los geht es erst einmal am 04.03.2017 mit dem ersten öffentlichen Training. An wen richtet ihr die Einladung?

VFR Ravens Krefeld: Grundsätzlich an jeden! Am 4. März ist jeder herzlich eingeladen und willkommen. Egal ob mit Footballerfahrung oder ohne, ob Herren- oder Jugendspieler. Auch können die Teilnehmer ihre Familie oder Freunde mitbringen, denn wir wollen zusätzlich für das leibliche Wohl sorgen. Neben Obst für die Teilnehmer wird es Getränke,  Würstchen usw. für alle geben. Das Vereinsheim wird mit verschiedenen Angeboten für jeden etwas anbieten können. An dem Tag erwarten wir zwischen 60-80 Interessierte, davon auch einige mit Erfahrung.

Nick: Für die Teilnehmer würde ich die Wurst nach der Einheit empfehlen, das ist bestimmt bekömmlicher. Insgesamt verspricht es eine gute Veranstaltung zu werden.  Was sollte ich mitbringen, wenn ich mitmachen möchte?

VFR Ravens Krefeld: Zunächst einmal Spaß am Football oder den Wunsch es mal probieren zu wollen. Sonst zunächst noch nicht viel. Es muss kein Neuling in einer kompletten Ausrüstung erscheinen. Für den Anfang und den Tag reichen einfache Sportsachen, aber der Witterung entsprechend. Duschen und Kabinen sind vor Ort. Für die Verpflegung ist gesorgt. 

Nick: Beim Football hängt viel von dem Trainerstab ab. Wie ist das bei euch organisiert und wer macht es?

VFR Ravens Krefeld:  Die aktuelle Trainercrew setzt sich aus neun Coaches und Spielertrainern zusammen.  Unteranderem konnten wir einen Coach für uns gewinnen, der schon am College Erfahrung sammeln konnte. Er kommt aus den Staaten und pendelt aktuell noch zwischen Amerika und Krefeld hin und her. Ab Juni zieht er dann nach Krefeld um. Die Erfahrung der Coaches liegt durchschnittlich bei mindestens fünf Jahren Erfahrung bis hin zu 25 Jahren. Bei den Namen wollen wir noch nichts verraten, die Trainer werden wir am 04. März vorstellen.

Nick:Da sind wir gespannt und freuen uns auf das Event, von dem wir gerne berichten werden. Welche Trainingsbedingungen werden euch zur Verfügung gestellt?

VFR Ravens Krefeld: Unsere Rahmenbedingungen sind super! Wir haben einen Rasenplatz und einen Aschenplatz. Ein zweiter Rasenplatz ist für die Footballer zur freien Verfügung. Es gibt hier 10 Umkleidekabinen mit Duschen und einem Vereinsheim. 

Nick: Wann werden wir den Krefelder Raben in der Liga sehen? 

VFR Ravens Krefeld: Unser Plan ist es, in 2018 am Ligabetrieb teilzunehmen. 

Nick: Zum Abschluss, was sind eure Wünsche und Ziele mit den Ravens?

VFR Ravens Krefeld: Unser Wunsch ist es, im Laufe des Jahres einen qualitativ starken und tiefen Kader zu formen. Das wollen wir aus einer guten Mischung zwischen Erfahrenen und neuen Spielern schaffen. Viele wichtige Positionen konnten wir bereits mit erfahrenen Spielern bestücken. Es sind die Schlüsselpositionen wie Quarterback, Wide Receiver oder auch Running Back vorhanden. Ein Ziel ist es, die Spielertrainer so schnell wie möglich durch Coaches zu ersetzen. Bis dahin werden sie sicherlich mit den Coaches zusammen einen guten Job machen. Gut ist, dass im Aufbau des Vereines alle wichtigen Positionen besetzt sind. Vom Abteilungsleiter, über den Leiter der Organisation, die medizinische Leitung, Leitung  der Team Zone bis hin zum  Equipment Manager haben wir alle Posten hervorragend besetzt. 

Die Informationen zum ersten öffentlichen Training der VFR Ravens Krefeld findet ihr auf Facebook. An dem Tage werden wir vor Ort sein und euch Eindrücke des Ereignisses vermitteln. Außerdem soll einer noch mal behaupten, mit Whatsapp kann man nichts Vernünftiges anfangen.

  • Duisburg Thunderbirds
  • Duisburg Dockers
  • Krefeld
  • Krefeld Condors
  • Krefeld Chiefs
  • 1. German Arena Bowl
  • VFR Ravens Krefeld
  • Dino Volpe
  • Krefeld Ravens
  • BSC Krefeld Crows e.V.
  • Marcus Felix
  • Alpo Volpe
  • VFR Krefeld 1920 e.V.
  • Created on 24. Februar 2017.
  • Zugriffe: 3443

Weitere Beiträge …

  1. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Anfang
  2. Das Jugendländerturnier sucht sein Team ‚Greenmachine U17’
  3. Bring dich mit dem #WDGT Camp auf das nächste Level
  4. Head Coach der Cougars greift aktiv ins Spiel ein

Seite 35 von 42

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

AFC.pics

AFC 2019

Unser Fotodienst für deinen perfekten Gameday - Seite im Neuaufbau

NRW Football

NRW Football6

American Football mit dem Schwerpunkt auf NRW

© 2025 Alle Rechte vorbehalten
Powered by Fands.pics
  • F(and)S
    • American Football
    • Concert- preview and review
    • Events
  • Photo Gallery
    • Seniors
      • GFL Nord
      • GFL2
      • Regionalliga
      • Oberliga
      • Verbandsliga
      • Landesligen
      • NRW-Liga
      • Scrimmage/Benefizspiele
      • International
    • Juniors
      • U19
        • U19-Nationalmannschaft
        • GFLJ
        • Regionalliga
        • Oberliga
        • Landesliga
      • U17
      • U16
      • U15
      • Scrimmage
    • Events
      • Concerts
    • Damen Football
  • About Us
    • Contact Us
    • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz