• F(and)S
      • Back
      • American Football
      • Concert- preview and review
      • Events
  • Photo Gallery
      • Back
      • Seniors
          • Back
          • GFL Nord
          • GFL2
          • Regionalliga
          • Oberliga
          • Verbandsliga
          • Landesligen
          • NRW-Liga
          • Scrimmage/Benefizspiele
          • International
      • Juniors
          • Back
          • U19
              • Back
              • U19-Nationalmannschaft
              • GFLJ
              • Regionalliga
              • Oberliga
              • Landesliga
          • U17
          • U16
          • U15
          • Scrimmage
      • Events
          • Back
          • Concerts
      • Damen Football
  • About Us
      • Back
      • Contact Us
      • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz

American Football

Es ist nie zu spät für Retro

Posted in American Football.

Keine Sekunde zu früh trafen die neuen Jerseys der Men in Blue (MiB) ein

DSC 0229

Neue Jerseys der Essen Assindia Cardinals (Foto: Nick Jungnitsch)

Im Jubiläumsjahr der Essen Assindia Cardinals gibt es viele Gründe zurück in die Vergangenheit zu schauen, warum nicht auch bei den Jerseys! In diesem Jahr wurden Trikots im Retro-Style aufgelegt, die durch schlichte Akzente auffallen. Die ersten Jerseys der Cardinals besaßen zwei Streifen auf dem Arm, sie sind auf die Schultern gewandert. Bei der Gestaltung durften die Spieler der MiB mitwirken und ihre Wünsche einbringen, verriet Gordon Freundlieb im Rahmen der Vorstellung der neuen Jerseys. Die Essener sind "Kinder aus dem Pott", daher ist der Slogan auf den Trikots "Hallo is Heimat". Mit "Hallo" ist nicht die  Begrüßung gemeint, sondern der Sportpark am Hallo, das Heimatstadion der Essen Assindia Cardinals. 

DSC 0238 1 

Neue Jerseys der Essen Assindia Cardinals (Foto: Nick Jungnitsch)

Die Präsentation fand beim Sponsor "Karstadt Sport" im Limbecker Platz (Essen) statt. Die Vorstellung war für 20:00 Uhr geplant, aber wer oder was fehlte? Richtig die Jerseys! Daher begann die Vorstellung etwas später, denn die Trikots lagen um 18:00 Uhr noch beim Zoll in Köln. Kurz nach 20:00 Uhr nahm Präsident Wilfried Ziegler die Ware im Parkhaus entgegen und der Präsentation stand nichts mehr im Wege. 

Für die neue Saison wünscht sich Präsident Wilfried Ziegler den Aufstieg in die GFL2. Mal sehen, ob die Retro-Jersey Glück bringen. Das gesamte Ereignis gibt es auf Facebook zu sehen. 

Die Premiere in freier Wildbahn findet am 15.04.2018 um 15:00 Uhr am Hallo statt.Die MiB freuen sich auf ein volles Haus. Weitere Informationen sind hier verlinkt (Facebookveranstaltung). 

 

Bilder der Veranstaltung: 

Neue Jerseys der MiB 2018 Neue Jerseys der MiB 2018 Neue Jerseys der MiB 2018 Neue Jerseys der MiB 2018 Neue Jerseys der MiB 2018
  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Essen Assindia Cardinals
  • Created on 07. April 2018.
  • Zugriffe: 3376

Interview mit Leiter des „Growth of a Game“ Football Programms Travis Brody

Posted in American Football.

Nick hat mit Travis Brody gesprochen, dem Chef von „The Growth of a Game“ einem Zusammenschluss von verschiedenen hochkarätigen Coaches im American Football. Bei dem Gespräch ging es um das anstehende Camp von „The Growth of a Game“ in Köln und seiner Einschätzung, was hierzulande zu verbessern ist, damit der American Football auf ein höheres Level auf allen Ebenden kommen kann.

m9dlQqU

Nick Jungnitsch: Wie bist du zum American Football gekommen?

Travis Brody: Ich habe in Kalifornien meine Karriere begonnen. Gespielt habe ich dort zunächst für die Los Alamitos High School und später das Occidental College auf der Quarterback und der Wide Receiver Position. Später kam ich als Importspieler nach Europa. Hier spielte ich für die Brussel Bulls in Belgien von 2008 bis 2010. Des Weiteren war ich als Coach bei diversen Teams tätig.

Nick Jungnitsch: In wie fern ist das Camp, welches du zusammen mit deinem Staff organisierst, eine wichtige Bereicherung zum Training innerhalb eines Vereins?

Travis Brody: Unserer Meinung nach ist dieses Camp eine exzellente Gelegenheit, um als Spieler von einigen der besten Coaches aus aller Welt zu lernen. Für jede Position werden zwei Coaches zuständig sein, um sicher zu stellen, dass jeder Spieler optimales Feedback erhält und so möglichst viel an diesem Wochenende lernen kann. Alle Coaches sind mit Leidenschaft und Herzblut dabei, mit dem Ziel American Football als Sport weiter zu bringen.

Das Wochenende ist eine Chance, sich gleichzeitig auf die kommende Season vorzubereiten und neue Freundschaften zu knüpfen. Es macht immer Spaß, andere Spieler aus Deutschland und umliegenden Ländern wie Belgien und den Niederlanden kennen zu lernen. Coaches, welche teilnehmen, werden an zwei Meetings teilnehmen und im Folgenden dabei unterstützt werden, effizienter mit den Spielern auf dem Feld zu kommunizieren. Sie lernen neue Techniken und Drills, welche sie für das eigene Training nutzen können.

Nick Jungnitsch: Welche Trainer sind Teil des Staffs für das Camp?

Travis Brody: Allen voran leitet Cody Hawkins, Quarterback Coach der US Nationalmannschaft als auch Coach der UC Davis das Training. Er nahm schon an mehreren unserer Camps teil und ist bei den Spielern überaus beliebt. Position Coaches sind unter anderem Spencer Wood (Belgian Barbarians), Niko Chatziamanetoglu (Cologne Crocodiles), Mike Brown (Gießen Golden Dragons), Wouter van Den Boogard (Dutch Junior Lions), Andreas Brökers (Aachen Vampires), Klaudiusz Cholewinski (Brussels Black Angels), Jörg Mackenthun (Dutch Junior Lions), Joe Sturdivant (Saarland Hurricanes), Georgy Baudart (Amay Atomics), und weitere.

Nick Jungnitsch: Können sich interessierte Spieler noch anmelden?

Travis Brody: Ja. Sie können sich direkt unter www.growthofagame.com/product/cologne-skills-camp/ anmelden. Teilnahme an dem Camp kostet für Spieler 99Euro und für Coaches 39 Euro.

Nick Jungnitsch: Welche Veränderungen müssen deiner Meinung nach innerhalb des deutschen American Footballs eintreten?

Travis Brody: Das Interesse am Sport muss die breite Öffentlichkeit erreichen, nur dann werden sich mehr fähige Menschen für diesen Sport einsetzen. Wir müssen Athleten, Coaches und Vorsitzende motivieren, den Sport weiter zu fördern. Um dies zu erreichen, werden wir den Sport so vielen wie möglich näher bringen.

Nick Jungnitsch: Was passiert nach dem Camp? Was plant ihr für die Zukunft?

Travis Brody: Wir werden erst 2019 wieder in NRW sein, aber dieses Jahr wird es noch zusätzliche Camps in Brüssel, Utrecht, Arnhem und München geben. All diese Camps sind für Teilnehmer aus NRW zugänglich. Unser Ziel ist es, American Football innerhalb Europas für alle zugänglicher zu machen. Falls Interesse daran besteht, an diesem Vorhaben mit zu wirken, steht dafür unsere Website www.growthofagame.com hierfür zur Verfügung.

  • American Football
  • Travis Brody
  • Interview
  • Created on 06. März 2018.
  • Zugriffe: 2301

Ab März wird ausgiebig getestet

Posted in American Football.

Kurz vor dem Ligastart testen die Mannschaften, wo sie zum Beginn der neuen Spielzeit stehen. Wir werden uns an die frische Luft trauen und versuchen den Staub von der Kameralise wegzuklicken. 

Oj Ball

Testspiele sind "Fluch und Segen", denn zum Einen kann man unter realistischen Bedingungen testen, was die Vorbereitung Wert ist. Auf der anderen Seite können sich die Gegner ein Bild machen und werden Schwächen herausfiltern. So ist es nicht ungewöhnlich, dass man erst im Nachgang mitbekommt, dass ein Training von verschiedenen Vereinen stattgefunden hat. Höhepunkt dieser „Geheimtreffen“ ist ein Scrimmage, eine Art Freundschaftsspiel mit individuell festgelegten Regeln.

Unseren Start planen wir in Münster und das mit zwei Spielen, zwei Mannschaften an zwei Tagen. Zunächst sollen die Herren der Assindia Cardinals gegen die Herren der Münster Mammuts antreten. Einen Tag später wollen die Jugendspieler der beiden Vereine testen, wie das Wintertraining gewirkt hat. Beide Spiele sind durch den Verband noch nicht bestätigt worden.

Wie auch im letzten Jahr werden wir ein Testspiel der Herne Black Barons besuchen. Im letzten Jahr standen sie vor dem Ligastart und mussten bei den Bochum Rebels eine Niederlage einstecken. Vor dem Ligadebüt stehen die Ravens aus Krefeld. Dort waren wir beim ersten Training, beim dem sie über 100 Aktive begrüßen konnten. Beide testen sich auch gegenseitig.

Ende März sind wir bei einem Camp von Jugendspielern. Es wird  dort hochqualifizierte Coaches geben, die die Jungs besser machen wollen, damit es für die Teilnehmer eine gute Saison gibt. Es geht endlich wieder los!

 

Update: Das Jugendspiel der Cardinals wird wohl nicht stattfinden.

  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Essen Assindia Cardinals
  • Münster Mammuts
  • Created on 22. Februar 2018.
  • Zugriffe: 2191

Facelift bei den Cardinals

Posted in American Football.

Nach 35 Jahren ist es an der Zeit ein neues Logo zu entwerfen, so dachten es sich die Verantwortlichen der Essen Assindia Cardinals.

AssindiaCardinals Kopf 4C dunkelAFC Assindia Cardinals Essen 1983 e.V.: neues Logo

Nach dem Jahr der „Men in Green“ und der Rückkehr der "Men in Blue" wurde dem Maskottchen „eine Wellness-Kur gegönnt und ihn für die kommenden Aufgaben fit gemacht!“, erzählt Roland Schicho (Vizepräsident). Das Maskottchen und (Teil-)namensgeber der Essener ist ein Rotkardinal, wie auch bei den Arizona Cardinals (NFL) und den Louisville Cardinals (College Mannschaft).

Zur der Präsentation des neuen Gesichts sagt Roland: „Für unsere Men in Blue heißt es Back in Blue - für den gesamten Verein, mit seinen über 500 Mitgliedern, Freunde, Fans und Partner blickt unser Cardinal nun fokussierter und bestimmter in die gemeinsame Zukunft! Wir hoffen, er gefällt Euch genauso gut, wie uns!“

  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Essen Assindia Cardinals
  • Logo
  • Created on 19. Februar 2018.
  • Zugriffe: 3940

Spencer Wood als Gast-Coach bei der U19 der Cardinals

Posted in American Football.

Heute lud Jochen Peters, der Head Coach (HC) der U19 der Essen Assindia Cardinals, zum offenen Sichtungstraining für die Saision 2018 ein. Dabei bekam er Unterstützung von Spencer Wood, der in dieser Saison OC bei den Munich Cowboys war. 

OJ 000053 2017 12 16OJS 0603

Es war das erste Training für die Jugend der Cardinals in voller Montur, das von dem neuen HC geleitet wurde. Bisher standen nur Konditionseinheiten und Basics ohne Ausrüstung auf dem Plan. Hilfe bekamen die Coaches von Spencer Wood und Yannick Baumgärtner. 

Spencer Wood ist US-Amerikaner und hat als Coach schon einige Stationen absolviert. Er trainerte in Kalifornien am Santa Barbara City College die Special Teams und Wide Receiver. In diesem Jahr wurde er OC in der GFL bei den Munich Cowbows. Außerdem war er Coach bei den Plock Mustangs (Polen) und für die Carinthian Lions. 

Yannick Baumgärtner spielte in diesem Jahr nicht nur für die erste Mannschaft der Essen Assindia Cardinals, sondern als Wide-Receiver auch für die deutsche Nationalmannschaft. Bei den Worldgames in Wroclaw konnte er die Silbermedalie gewinnen. Im Finale gegen "Coach Esume", der die französische Mannsschaft trainierte, verloren die Deutschen knapp mt 06:14. 

Mit dem ersten Sichtungstraining wurde die nächste Phase des Trainings gestartet, denn jetzt erfolgte die Einteilungen der jeweiligen Positonen. Noch ist der Zeitpunkt für den Einstieg in das Footballtraining ideal, denn bisher wurden hauptsächlich Grundlagen vermittelt. Interessierte können sich hier informieren: Training der U19 - Essen Assindia Cardinals.

Bilder vom Training sind hier: 

AC-U19OST AC-U19OST AC-U19OST AC-U19OST AC-U19OST
  • Training
  • American Football
  • Assindia Cardinals
  • Essen Assindia Cardinals
  • Spencer Wood
  • Created on 16. Dezember 2017.
  • Zugriffe: 3011

Weitere Beiträge …

  1. Zwei Neulinge treffen in der neuen NRW-Liga aufeinander
  2. Die Panther können doch siegen und den Head Coach „duschen“
  3. Eine Ostertradition der besonderen Art
  4. Der Amboss testet gegen das Wolfpack

Seite 33 von 42

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

AFC.pics

AFC 2019

Unser Fotodienst für deinen perfekten Gameday - Seite im Neuaufbau

NRW Football

NRW Football6

American Football mit dem Schwerpunkt auf NRW

© 2025 Alle Rechte vorbehalten
Powered by Fands.pics
  • F(and)S
    • American Football
    • Concert- preview and review
    • Events
  • Photo Gallery
    • Seniors
      • GFL Nord
      • GFL2
      • Regionalliga
      • Oberliga
      • Verbandsliga
      • Landesligen
      • NRW-Liga
      • Scrimmage/Benefizspiele
      • International
    • Juniors
      • U19
        • U19-Nationalmannschaft
        • GFLJ
        • Regionalliga
        • Oberliga
        • Landesliga
      • U17
      • U16
      • U15
      • Scrimmage
    • Events
      • Concerts
    • Damen Football
  • About Us
    • Contact Us
    • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz