• F(and)S
      • Back
      • American Football
      • Concert- preview and review
      • Events
  • Photo Gallery
      • Back
      • Seniors
          • Back
          • GFL Nord
          • GFL2
          • Regionalliga
          • Oberliga
          • Verbandsliga
          • Landesligen
          • NRW-Liga
          • Scrimmage/Benefizspiele
          • International
      • Juniors
          • Back
          • U19
              • Back
              • U19-Nationalmannschaft
              • GFLJ
              • Regionalliga
              • Oberliga
              • Landesliga
          • U17
          • U16
          • U15
          • Scrimmage
      • Events
          • Back
          • Concerts
      • Damen Football
  • About Us
      • Back
      • Contact Us
      • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz

American Football

In Solingen geht der Charity Bowl in die achten Auflage

Posted in American Football.

Im Rahmen des 8. Charity Bowls hatten die Solingen Paladins die Bonn Gamecocks zu Gast und gewannen mit 21:14.

Paladins mit einem guten Spiel auf heimischen Rasen – Foto: Oliver Jungnitsch

(Paladins mit einem guten Spiel auf heimischen Rasen – Foto: Oliver Jungnitsch)

Die Solingen Paladins stiegen in der letzten Saison in die Regionalliga auf und konnten mit einer soliden Leistung die Klasse erhalten. Besser noch, denn man war Tabellendritter. Für die Bonner war die letzte Spielzeit von einigen Höhen und Tiefen begleitet. Am Ende konnte man im direkten Vergleich mit den Bielefeld Bulldogs die Klasse in der GFL2 halten. Die Bulldogs werden auch weiterhin in der GFL2 spielen, da das Präsidium und die Wettkampfkommission des AFVD den letzten, freien Platz in dieser Liga, an die Bielefelder vergeben hat.

Das Testspiel fand vor vielen Zuschauern und bei gutem Footballwetter statt. Die Gamecocks gewannen die Seitenwahl und die Hausherren durften kicken. Die ersten Punkte des Spiels gingen an die Bonn Gamecock, die in gewohntem „Columbia Blue“
spielten. Der Touchdown wurde von Pepe Bürling, mit einem kurzen Lauf in die Endzone, erzielt. Den Extrapunkt (PAT) verwandelte Andreas Grünkemeyer.

OJS 4963

(Pepe Bürling mit dem ersten Touchdown der Partie - Foto: Oliver Jungnitsch)

Auf Seiten der Solinger markierte die ersten Punkte Daniel Schöps, nach einem Pass von Jeremy Konzack (Quarterback der Paladins). Mit einem 07:07 ging es in die Pause. Nach der Pause konnten die Paladins die ersten Punkte in der zweiten Halbzeit verbuchen. Mit einem vierten Versuch gelang der Touchdown. Konzack findet Marvin Anastasopoulos in der Endzone und so steht es nach dem PAT 14:07 für die Gastgeber. Die Gäste aus Bonn konnten mit Sebastian Schopen nach dem kurzem Pass vom Quarterback Ferdinand Rieck und dem PAT von Grünkemeyer noch ausgleichen, aber die Solinger brachten noch einmal 7 weitere Punkte auf das Scoreboard.

Die Paladins haben sich in Preseason-Games in sehr guter Verfassung gezeigt, denn das Spiel gegen die Paderborn Dolphins ging mit nur 21:08 (oder 21:06 – unterschiedliche Angaben liegen uns vor) verloren. Die Dolphins waren in der letzten Spielzeit lange Zeit der Tabellenführer der GFL2 Nord, dort wollen sie wieder hin. Für die Solinger geht es bereits am nächsten Samstag auf heimischen Platz weiter. Dort haben sie im ersten Ligaspiel die Troisdorf Jets zu Gast. Hier wird man feststellen, wie weit man in der Tabelle nach oben schauen darf. Eins dürfte klar sein: die Bonner werden mit dieser Mannschaft in der GFL2 nicht so auflaufen, denn Headcoach Stefan Naumann gab der „zweiten Reihe“ sehr viel Spielzeit und der Kader ist noch nicht komplett. Das erste Spiel der Gamescocks wird am 15.05.2016 ein Auswärtsspiel gegen die Cologne Crocodiles. Dort wird man eine ganz andere Mannschaft sehen. Bis dahin kann der Trainerstab die Erkenntnisse des Spiels und des am letzten Wochenende stattgefundenen Trainingslagers verarbeiten.

Bilder von

OJ:

8Charitybolwoj 8Charitybolwoj 8Charitybolwoj 8Charitybolwoj 8Charitybolwoj

Nick99:

8Charitybolwnj 8Charitybolwnj 8Charitybolwnj 8Charitybolwnj 8Charitybolwnj
  • Created on 03. April 2016.
  • Zugriffe: 2592

Neuregelung für die Jugendnationalmannschaft

Posted in American Football.

Im letzten Jahr wurden die Kandidaten für die U19 Nationalmannschaft über ein separates Auswahlverfahren herausgesucht. In diesem Jahr läuft es anders. Jeder Landesverband stellt eine Auswahlmannschaft, in NRW ist es die bekannte GreenMachine. Es besteht die Möglichkeit, dass sich Landesverbände zusammenschließen und eine Auswahlmannschaft stellen, aber die Bundesländer müssen aneinandergrenzen. Damit soll den kleinen Verbänden auf ein wettkampffähiges Niveau geholfen werden.

JEM Dresden 2015 Oliver Jungnitsch01

(Deutsche U19 Nationalmannschaft bei der Junioreneuropameisterschaft in Dresden - 2015 / Foto: (c) Oliver Jungnitsch)

Hintergründe und weitere Informationen sind auf der Homepage vom AFCVNRW zu finden oder auf der Homepage vom AFVD.

Da man frühzeitig die interessanten Spieler sichten möchte, wird besonders auf die U17 gesetzt. Bei U19 Turnieren ist die Sichtung für die U19 Nationalmannschaft meist zu spät, da die Auswahlspieler für die Nationalmannschaftsspiele meist zu alt sind. Also Talente frühzeitig sichten und fördern und fordern - das macht Sinn! 

Es gibt aber immer ein paar Ausnahmen von der Regel, für NRW dürfte nur diese relavant sein. Spieler die sich im Ausland befinden oder über 17 Jahre sind und noch für die U19 Nationalmannschaft spielen könnten, werden im Rahmen von Scouting oder Vereinsempfehlungen gesichtet. (Scouting erfolgt über beobachtete Spiele oder Gametapes. Hier wird hauptsächlich die GFLJ betrachtet. Zusätzlich werden Regio Camps durchgeführt, an denen sich die Spieler anmelden, die aufgrund des Alters nicht in die U17-Auswahlmannschaften fallen. Für die U17-Spieler ist eine Teilnahme an den Auswahlmannschaften der Landesverbände Pflicht. Regio Camps sollen in 2017 eingeführt werden, aber Berlin macht schon 2016 etwas in der Richtung.) Man darf nicht vergessen, dass das eine neue Regelung ist und man vielleicht noch Veränderungen einbinden wird.

Jurgen Lengling Oliver Jungnitsch

(Links: Jürgen Lengling bei der Junioreneuropameisterschaft 2015 in Dresden - Foto: Oliver Jungnitsch)

Also wird über die U17 GreenMachine die Auswahl in NRW für die Auswahlspieler aus unserem Bundesland für die Nationalmannschaft bestimmt. Keine Teilnahme an der GreenMachine, zieht automatisch auch keine Berücksichtigung für die U19 Nationalmannschaft mit sich. Der GreenMachine U17 steht ein sehr erfahrener Trainer  an der Spitze -Jürgen Lengling (vereinslos). Er ist auch in der U19 Nationalmannschaft tätig. Eine komplette Vorstellung der Coaches und den Terminen gibt es auf der Homepage vom AFCV NRW.

 (Update - 30.03.2016)

Bilder von der JEM 2015 - Deutschland vs Frankreich:

JEM 2015: Deutschland vs Frankreich JEM 2015: Deutschland vs Frankreich JEM 2015: Deutschland vs Frankreich JEM 2015: Deutschland vs Frankreich JEM 2015: Deutschland vs Frankreich

 Bilder vom Finale der JEM 2015 - Deutschland vs Österreich:

JEM 2015: Finale- Österreich vs Deutschand JEM 2015: Finale- Österreich vs Deutschand JEM 2015: Finale- Österreich vs Deutschand JEM 2015: Finale- Österreich vs Deutschand JEM 2015: Finale- Österreich vs Deutschand
  • GreenMachine
  • Nationalmannschaft
  • U19
  • Created on 29. März 2016.
  • Zugriffe: 4057

No days off – Cardinals (U19) geht an die Belastungsgrenze

Posted in American Football.

OJS 4437 

Trainingslager in Rheine von den Assindia Cardinals (U19)  Bildmitte: Nick mit Jasper (Foto: Oliver Jungnitsch)

Das Trainingslager in Rheine war für die Jugend der Assindia Cardinals die letzte Hürde vor der Saison, die im April beginnt.

 In den drei Tagen, die gefüllt waren mit allerhand Trainingseinheiten, trennte sich die Spreu vom Weizen. Gerade hier konnten auch neue und engagierte Spieler dem Coaching Staff um den Headcoach (HC) Marc Overbeck zeigen, dass auch sie in einer Starting Position spielen können und wollen.

Von nichts kommt nichts; dafür mussten die Spieler auch die Bereitschaft zeigen, persönlich Durchhaltevermögen und Spielstärke, aber auch auch Teamfähigkeit zu erbringen. „Keiner von euch ist eine ‚one man show’, dieser Sport ist viel zu gefährlich um auf dem Feld irgendwas zu machen“, so HC Overbeck. Jeder ist von dem anderen auf dem Feld abhängig, so standen auch viele teambildende Maßnahmen auf dem Plan, um den Teamverbund zu stärken.

„Video lügt nicht“, führt der HC aus, „hier sieht man die Fehler, die ihr macht“. Das Scrimmage gegen den GFLJ Verein – Dortmund Giants – wurde besprochen und gezielt an einer Verbesserung jedes Einzelnen gearbeitet. „No days off“ heißt es auch in den Ferien, denn es geht weiter mit dem Training, damit es mit dem großem Ziel in dieser Spielzeit klappt, dem Aufstieg in die Regionalliga. 

Camp der Assindia Cardinals (U19) Camp der Assindia Cardinals (U19) Camp der Assindia Cardinals (U19) Camp der Assindia Cardinals (U19) Camp der Assindia Cardinals (U19)
  • Created on 16. März 2016.
  • Zugriffe: 3109

Endlich wieder Rasenschach – Testspiel in Rheine

Posted in American Football.

(Foto: Oliver Jungnitsch)

Die Rheine Raptors durften endlich wieder mal auf richtigem Rasen trainieren, nicht nur das, sondern sie hatten sogar ein Testspiel gegen die Münster Mammuts.

In der Winterzeit trainierten die Raptors nur in der Halle, da man keine Chancen hatte auf Rasen oder Kunstrasen zu spielen. Der HC Sebastian Alexander Hennings meinte nach dem Freundschaftsspiel, dass das Timing seiner Jungs noch nicht so gestimmt hat, wie er es erwartet, aber trotzdem ist er positiv für die neue Saison gestimmt, denn man hat einen sehr starken Gegner mit den Münster Mammuts als Gast gehabt. In zwei Wochen steht das nächste Testspiel auf dem Plan und man möchte dann schon weiter sein als gegen die Mammuts.

(Foto: Nick99)

Bei den Mammuts nutze man das Testspiel um den neuen Spielern oder den Backups Spielzeit zu geben. So führte der Rookie  Matthias Lohoff (19 Jahre)  die  Offense der Mammuts durch das ganze Spiel. Schnell gingen die Münsteraner mit  6 Punkten in Führung, die  versuchte 2-Point-Conversion gelang nicht.  Diese klappte aber nach dem zweiten Touchdown und so stand es zur Pause 00:14. Nach der Pause gab viele Interceptions auf beiden Seiten, die aber keiner  zu Punkten nutzen konnte. Kurz vor Ende hatte Rheine noch die Chance auf Punkte, aber die Mammuts und die Zeit waren dagegen. 

Bilder gibt es hier:

große Auswahl von Nick:

Rheine Raptors vs. Münster Mammuts-NJ Rheine Raptors vs. Münster Mammuts-NJ Rheine Raptors vs. Münster Mammuts-NJ Rheine Raptors vs. Münster Mammuts-NJ Rheine Raptors vs. Münster Mammuts-NJ

große Auswahl von Oliver:

Rheine Raptors vs. Münster Mammuts Rheine Raptors vs. Münster Mammuts Rheine Raptors vs. Münster Mammuts Rheine Raptors vs. Münster Mammuts Rheine Raptors vs. Münster Mammuts

Best of:

OJ von AFC.pics

Nick99 von AFC.pics

 

  • Created on 15. März 2016.
  • Zugriffe: 2819

Test auf allen Ebenen – ein besonderes Scrimmage im Hoeschpark

Posted in American Football.

 DSC 5793

(Foto: Oliver Jungnitsch)

Vor ein paar Wochen haben die Dortmund Giants die Assindia Cardinals zu einem gemeinsamen Training in den Hoeschpark eingeladen. Heute hat man es unter nahezu Wettkampfbedingungen wiederholt. Aber nicht nur die U19 Mannschaften testen, nein auch die Whiteheads nutzen die Chance um wieder ins Spiel zu kommen und neue Leute an die „Pfeife“ heranzuführen. 

Auf dem Kunstrasenplatz der Dortmund Giants kann man auch bei diesen Wetterverhältnissen sehr gut trainieren. Die permanente Markierung des Platzes ist für Training, Scrimmage oder ein Spiel einfach ein Traum, denn alle Bereiche sind gekennzeichnet, egal ob Coaching Zone oder „Sperrzone“ der Schiedsrichter. Die beiden Mannschaften sind in der Vorbereitung schon recht weit und werden im April den Spielbetrieb aufnehmen. Die Giants spielen in der GFLJ, der Jugendbundesliga und die Cardinals in der Oberliga.

Vereinbart wurden zwischen den Teams 10 Plays der jeweiligen Mannschaftsteile, damit man Fehler erkennen und abstellen kann. Eine Videoanalyse ist obligatorisch.

In dem verbleibenden Monat kann man dem Team noch einen „Feinschliff“ geben, damit der Ligastart für beide glückt. Die Essener gehen daher in der nächsten Woche ins Trainingslager und werden dort noch einmal viele Spielzüge auf Video sehen und besprechen.

Es war nicht nur ein Test der Spieler, denn das dritte Team, welches häufiger vergessen wird, hat auch getestet – die Schiedsrichter. Ohne sie geht nichts! Nach der langen Pause war es für die auch liebevoll „Zebras“ genannten Offiziellen endlich mal ein Test unter regulären Bedingungen. Gut war für die Zebras, dass das Team von erfahrenen Schiedsrichtern unterstützt und gecoacht wurde. Wie gesagt ein Test auf allen Ebenen.

Scrimmage: Dortmund Giants vs. Assindia Cardinals Scrimmage: Dortmund Giants vs. Assindia Cardinals Scrimmage: Dortmund Giants vs. Assindia Cardinals Scrimmage: Dortmund Giants vs. Assindia Cardinals Scrimmage: Dortmund Giants vs. Assindia Cardinals
  • Created on 06. März 2016.
  • Zugriffe: 2879

Weitere Beiträge …

  1. Scrimmage in der Klingenstadt gegen Wolfpack (U19)
  2. American Football ist auch im Sauerland angekommen
  3. Trainingday: Dortmund Giants & Assindia Cardinals
  4. 2016 wird bei den Cardinals für Dich ein gutes Jahr!

Seite 38 von 42

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets
2.DBL: Bochum Miners vs. Cologne Falconets

AFC.pics

AFC 2019

Unser Fotodienst für deinen perfekten Gameday - Seite im Neuaufbau

NRW Football

NRW Football6

American Football mit dem Schwerpunkt auf NRW

© 2025 Alle Rechte vorbehalten
Powered by Fands.pics
  • F(and)S
    • American Football
    • Concert- preview and review
    • Events
  • Photo Gallery
    • Seniors
      • GFL Nord
      • GFL2
      • Regionalliga
      • Oberliga
      • Verbandsliga
      • Landesligen
      • NRW-Liga
      • Scrimmage/Benefizspiele
      • International
    • Juniors
      • U19
        • U19-Nationalmannschaft
        • GFLJ
        • Regionalliga
        • Oberliga
        • Landesliga
      • U17
      • U16
      • U15
      • Scrimmage
    • Events
      • Concerts
    • Damen Football
  • About Us
    • Contact Us
    • Bildanfragen
  • Impressum
  • Datenschutz